Termin:
27.01.2026, 14:30 Uhr - 27.01.2026, 17:30 Uhr
Anmeldeschluss: 14. Januar 2026
Museum in der Kaiserpfalz: Am Ikenberg 1, 33098 Paderborn
Karl der Große - und dann? 775 - Westfalen: Die Ausstellung entdecken und erleben
Dienstag, 27. Januar, 14:30 Uhr
https://www.lwl-kaiserpfalz-paderborn.de/de/museum/sonderausstellungen/775-Westfalen-die-Ausstellung/
Das LWL-Museum in der Kaiserpfalz lädt ein, durch Westfalens Geschichte zu wandeln und die facettenreiche Entwicklung dieser einzigartigen Region zu entdecken:
Von Karl dem Großen bis zum Freiherrn vom Stein – unsere Exponate erzählen Geschichten von Tradition, Wandel und Identität. Erleben Sie die kulturellen Schätze, die das Erbe Westfalens prägen, und lassen Sie sich von der Vielfalt der Kunst und Handwerkskunst inspirieren. Interaktive Stationen und informative Führungen bieten Ihnen die Möglichkeit, tiefer in die Materie einzutauchen. Erforschen Sie die Vergangenheit und erleben Sie, wie sie bis heute nachwirkt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Entdeckungsreise!
So beschreibt das Museum die Sonderausstellung, die wir an diesem Tag entdecken und mit uns persönlich und dem besonderen (Glaubens-)Ort Paderborn verknüpfen wollen.
Leitung: Sarah Münsterteicher (Mentorat Paderborn), in Kooperation mit dem LWL-Museum in der Kaiserpfalz (Fr. Dr. Nicola Karthaus)
Wo: Am Ikenberg 1, 33098 Paderborn
Kosten und Teilnehmendenzahl: keine, mind. 8 - max. 15 Personen
Anmeldung bis zum 14. Januar 2026 an