Sozialberatung und Notfallhilfe
Sozialberatung
Wir bemühen uns zu jeder Zeit eine helfende Hand zu sein. Dabei kann es um Stipendien, Sinnkrisen, Lernblockaden, finanzielle Notlagen, Versicherungen, Wohnungssuche und vieles andere gehen. Wir informieren gerne auch über katholische Stipendien für deutsche und internationale Studierende.
Finanzielle Hilfen
Zur finanziellen Unterstützung von Studierenden an den Paderborner Hochschulen steht der KHG Paderborn ein Fonds der Erzdiözese Paderborn für Notfallhilfen zur Verfügung.
Finanzielle Unterstützung kann
- nur im Abstand von einem Jahr gewährt werden (Mindestabstand: 12 Monate)
- nur einmal innerhalb der ersten vier Semester
- höchstens drei Mal im gesamten Studium
gewährt werden.
Eine Unterstützung beträgt max. 350 Euro.
Ein Rechtsanspruch auf finanzielle Hilfen besteht nicht.
Teilnehmende der Deutschkurse, Schüler*innen des Studienkollegs sowie Studierende an Hochschulen außerhalb von Paderborn und Hamm-Lippstadt können keine finanzielle Hilfe bei uns erhalten.
Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, melden Sie sich bitte bei unserer Sekretärin Frau Anja Koch () und erfragen einen Beratungstermin.
Die Beratung findet als Videokonferenz statt. Nach der Sichtung der Unterlagen wird Ihnen ein Link für das Konferenztool Big Blue Button zur Verfügung gestellt.
In Ausnahmefällen ist auch eine Beratung vor Ort in der Gesellenhausgasse 3, 33098 Paderborn möglich.
Für die Sozialberatung benötigen wir folgende Unterlagen:
- Antragsformular zur Sozialberatung (Dieses wird Ihnen bei der Terminvereinbarung per Mail zugesandt.)
- Pass und ggf. Aufenthaltstitel
- Aktuelle Studienbescheinigung
- Aktuelle Leistungsübersicht
Wünschen Sie finanzielle Unterstützung benötigen wir zusätzlich folgende Unterlagen:
- Kontoauszüge der letzten drei Monate (nach Datum sortiert, vollständig bis zum aktuellen Datum)
Je nachdem, wo Hilfe benötigt wird:
- Belege der Krankenkasse, Universität, FH mit den jeweiligen Adressen und Bankverbindungen (nur, wenn hier Hilfe benötigt wird)
- Mietvertrag mit Adresse des Vermieters und Bankverbindung (nur, wenn hier Hilfe benötigt wird)
- weitere Dokumente, die Schulden aufweisen
Damit die Beratung zum vereinbarten Termin stattfinden kann, stellen Sie uns diese Informationen bitte bis spätestens eine Woche vor dem Beratungstermin zur Verfügung.
Sie können uns diese Unterlagen per E-Mail zusenden – am besten in einem verschlüsselten Anhang. Teilen Sie uns das Kennwort dann bitte telefonisch mit.
Ohne diese Unterlagen können wir Sie nicht beraten und Ihnen keine finanzielle Unterstützung gewähren.
Eine Datenschutz-Information zur Sozialberatung nach § 15 KDG finden Sie hier: Datenschutzinformation
Vor allem internationale Studierende erhalten beim International Office der Universität wertvolle Tipps und Informationen für z.B. Wohnungssuche, Krankenversicherungen, Finanzprobleme. Homepage des international office der Universität Paderborn: www.uni-paderborn.de/studium/international-office
Zuständigkeiten innerhalb des Erzbistums Paderborn:
Studierende der FH Südwestfalen und Dortmunder Hochschulen wenden sich bitte an die KHG Dortmund.
Studierende der Hochschule Lemgo und Hochschulen Bielefeld wenden sich bitte an die KHG Bielefeld.
Studierende der Uni Siegen wenden sich bitte an die KHG Siegen.
Kontakt:
Anja Koch
Tel: 05251/27393
Bitte telefonisch oder per E-Mail einen Termin vereinbaren.